Im Dialog. Der älteste russischsprachige Verein Berlins Club Dialog besteht seit 25 Jahren.

Meine Reportrage im rbb kulturradio


http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/131105/kulturtermin_1904.html


Es begann kurz vor der Wende. Mitten in Ost-Berlin wollte eine Gruppe sowjetischer Frauen – Wissenschaftlerinnen, Dozentinnen, Gattinnen von Militärangehörigen – nicht mehr abgeschottet leben. Sie wollten Kontakte, Austausch, Integration und gründeten den "Club Dialog". Ob Sprachkurse, kunstgeschichtliche Stadtführungen, Drogenberatungsstelle, bilingualer Kindergarten, Berufsorientierungskurse oder experimentelles Theater – „Club Dialog“ hat vieles von dem, was Berlin ausmacht – nur eben auf Russisch.

 

 

 

Welche Souvenirs braucht Berlin?

"Die Menschen kommen nach Berlin um zu sehen, was haben die Berliner in den letzten zwanzig Jahren aus der Stadt gemacht," sagt Wieland Giebel vom Souvenirshop Berlin Story Unter den Linden.

Aber was für Andenken nehmen Touristen mit, wenn sie wieder nach Hause fahren?

souvenirbild (2)

Um die Geschichte der Berlin-Souvenirs und die Suche nach zeitgemäßen Mitbringseln aus der deutschen Hauptstadt geht es in meiner Reportage

"Berlin, ick klammere an dir. Eine Stadt sucht neue Souvenirs."

am 11.09.2013 um 19.04 im Kulturradio, rbb

 

http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/130911/kulturtermin_1904.html

Weiterlesen